Literaturfest Wandlitz, ein tolles Fest

Beim 7. Literaturfest der Buchhandlung Wandlitz am letzten Wochenende zeigten sich auch die Wandlitzer Omas gegen Rechts mit einem Stand!

Bestes Wetter, rund 600 Besucher:innen, auf der Bühne wechselten sich Worte und Musik ständig ab und natürlich überall Prosa, Poesie, Gedichte, Poetry Slam, Kinderbücher, Klassiker, antiquarisches und gerade erschienenes. So sollte wohl ein Literaturfest sein.

 

Spannende Dinge waren zu erleben, wie ein poetisches Glücksrad, wo mensch nach dem Dreh auf einem thronähnlichen Stuhl Platz nehmen konnte und einen Text vorgelesen bekam, den mensch dann auch mit nach Hause bekam.

Dan K. Sigurd, eine richtig alte Schreibmaschine auf den Knien, wollte, wie vom Improtheater bekannt, 3 Worte haben und hackte daraufhin ein Gedicht, einen gereimten Gruß oder Ähnliches in sein anachronistisches Gerät und gab das entstandene Unikat den Leuten ebenfalls mit.
Auf der Bühne derweil eine Kinderbuchactionlesung mit der Autorin der Monsterjägerreihe, Iris Genenz, die auch Entertainment kann und von der singenden Marvelfigur Wolverine mit  Gitarre begleitet wurde.

 

Dann wieder Lesung mit Kristof Kannegießer und Musik mit Trio Unikat und Lesung mit Thomas Linke und Musik mit Greta am Saxophon und Tim als Schwungschreiber und Musik mit Henrik Käthe und Eric Krüger, usw..

Kleine Verlage, ein Stand mit Porzellan, Hennamalerei, Brettspiele, Nutellawaffeln und die obligatorischen Wein- und Bierstände rundeten das insgesamt sehr ausgewogene Angebot ab.

 

Melanie, die Initiatorin und Buchladenbetreiberin, flitzte dauerlächelnd hin und her. „Es war das beste Fest, dass wir je hatten!“ konstatierte sie am Abend erschöpft aber glücklich.

 

Aber natürlich findet der gemeine facebooknutzer das Haar in der Festsuppe. „Wandlitz zeigt Haltung“ und die „Omas gegen Rechts“ hätten die ansonsten gelungene Veranstaltung politisiert.

„Wandlitz zeigt Haltung“ hatte das poetische Glücksrad und die von somalischen Frauen ausgeführten Hennamalerein inszeniert und die Omas boten ihre Kekse feil. Ist das politisierend?

Oder anders gefragt, ist nicht alles irgendwie politisch und Literatur sowieso? Ist Haltung zeigen nicht vielfältiger, als nur politisch zu sein?

 

Melanie wird beiden Vereinigungen auch im nächsten Jahr wieder die Teilnahme ermöglichen. Genauso, wie vermutlich auch Frau Parschau, die durchaus schon mit rechtsoffenen Inhalten aufwarten konnte, am Samstag aber friedlich ihre Bücher anpries.

 

Kontakt

Mailkontakt zu der Initiative Wandlitz zeigt Haltung




Verfasser:in:
otto

Abonnieren Sie den

W.Punkt-Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und direkt im eigenen Postfach.