Omas gegen Rechts Wandlitz zur Premiere geladen:

Premiere der 4. Staffel der ZDF-Serie „Doppelhaushälfte“ am Sonntag, 27. April in den „Hack`schen Höfen“ in Berlin und die Omas gegen Rechts waren dabei!

Schon seit etwa einem Jahr dauert die Freundschaft des Filmteams der „Doppelhaushälfte“ mit den Wandlitzer Omas und Opas gegen Rechts. Im Oktober 24 gab es einen gut besuchten „Kino-Nachmittag“ mit Schauspielern, dem Produzenten und Crew-Mitgliedern im Goldenen Löwen, bei dem die Solidarität mit der Haltung der Omas gegen Rechts in einer anschließenden Podiumsdiskussion sichtbar wurde.

 

Seitdem riss der Kontakt nicht ab. Im Februar weihte die Kostümbildnerin und Drehbuchautorin der Serie, Freya Herrmann, die Omas im Rahmen eines Workshops in die Geheimnisse von TickTock ein und drehte gleich den ersten Clip mit uns.

 

Und im Frühjahr 2015 erreichte uns die VIP-Einladung zur Filmprämiere! Vier der Omas und ein Opa gegen Rechts machten sich am Sonntagabend auf den Weg nach Berlin. An der Eingangstür zum Kino in den „Hackschen Höfen“ begrüßte uns bereits Peer Martiny, der den Polizisten Wörner spielt. Im vollbesetzten Kinosaal wurden dann drei neue Folgen der 4. Staffel der „Doppelhaushälfte“ vorgeführt, die mit vielen Lachern und Applaus bedacht wurden.

 

In der Pause und im Anschluss kam es zu den Begegnungen mit dem Filmteam, wir wurden von allen freudig begrüßt, fast wie alte Freunde. Jetzt konnten wir auch Minh-Khai Phan-Thi, Milan Peschel, Benito Bause und Minh Hoang Ha begrüßen, die im Oktober nicht in Wandlitz waren.

 

Die Omas gegen Rechts haben bereits ein weiteres Treffen in Wandlitz ins Auge gefasst und mit dem Regisseur Dennis Kronenberg locker einen Kurzauftritt in der 5. Staffel verabredet.

OMAS GEGEN RECHTS und Opa eingeladen zur Premiere Doppelhaushälfte, Bildnachweis Ulrice Fuß
OMAS GEGEN RECHTS eingeladen zur Premiere Doppelhaushälfte, Bildnachweis Ulrice Fuß



Verfasser:in:
Ulrice Fuß, OMAS GEGEN RECHTS Wandlitz

Abonnieren Sie den

W.Punkt-Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und direkt im eigenen Postfach.