SOZIALKOORDINATION GEMEINDE WANDLITZ
SOS-Notfalldosen für Senioren und Menschen mit Pflegebedarf in der Gemeinde abholbereit
Im Notfall zählt jede Sekunde – doch oft wissen Rettungskräfte nicht, wo wichtige medizinische Informationen im Haushalt aufbewahrt werden. Die Lösung: die SOS-Notfalldose.
Diese Dose enthält alle notfallrelevanten Angaben – zum Beispiel zu Vorerkrankungen, Medikamenten, Kontaktpersonen oder der Patientenverfügung – und wird gut sichtbar in der Innentür des Kühlschranks aufbewahrt.
Zwei beiliegende Aufkleber (für die Wohnungstür und den Kühlschrank) weisen die Rettungskräfte darauf hin, dass im Haushalt eine SOS-Dose vorhanden ist. So können Helfende in einer Notfallsituation sofort auf wichtige Informationen zugreifen – auch wenn die betroffene Person selbst nicht mehr ansprechbar ist oder unter Stress wichtige Details vergisst.
Die Gemeinde Wandlitz hat zu diesem Zweck solche SOS-Notfalldosen angeschafft, um unsere älteren Mitbürger sowie Pflegebedürftige oder Menschen mit Medikamentenplan und /oder Krankengeschichte im Notfall besser zu schützen.
„Ab sofort werden die Dosen bei Veranstaltungen der Gemeinde an Seniorinnen und Senioren verteilt“, so Michael Schäffer, Sozialkoordinator in der Verwaltung, „Alternativ können sie auch kostenlos bei uns im Rathaus abgeholt werden.“

Kontakt
Wer Interesse und Bedarf an einer SOS-Notfalldose hat, kann sich innerhalb unserer allgemeinen Sprechzeiten (Dienstag, 9-12 Uhr und Donnerstag, 14-18 Uhr) an die Mitarbeiter der Sozialkoordination, Herrn Schäffer und Herrn Lutherdt, im neuen Rathaustrakt wenden (2. OG, Raum 46).
Verfasser:in:
Linda Hild, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Gemeinde Wandlitz