Arbeitsgruppe Klosterfelde setzt ein Zeichen für Integration

In Wandlitz gibt es bereits seit vielen Jahren den Runden Tisch Willkommen. Das ist eine Initiative von Ehrenamtlichen in der Gemeinde Wandlitz, um geflüchteten Menschen die Integration in Deutschland zu erleichtern. Auch einige Klosterfelder Bürgerinnen und Bürger sind dort aktiv. Bisher gibt es Einrichtungen in Wandlitz, Basdorf und Ützdorf mit insgesamt circa 221 Bewohnern.

In Wandlitz gibt es bereits seit vielen Jahren den Runden Tisch Willkommen. Das ist eine Initiative von Ehrenamtlichen in der Gemeinde Wandlitz, um geflüchteten Menschen die Integration in Deutschland zu erleichtern. Auch einige Klosterfelder Bürgerinnen und Bürger sind dort aktiv. Bisher gibt es Einrichtungen in

Schulstart für 150 Schülerinnen und Schüler an den Diakonischen Schulen Lobetal

Großer Bahnhof ist am Montag, den 28. August, für 150 Schülerinnen und Schüler an den Diakonischen Schulen Lobetal. Sie starten in den Bildungsgängen Sozialassistenz, Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik.

Großer Bahnhof ist am Montag, den 28. August, für 150 Schülerinnen und Schüler an den Diakonischen Schulen Lobetal. Sie starten in den Bildungsgängen Sozialassistenz, Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik.

Den Tagen mehr Leben geben: Spatenstich für Hospizneubau in Wandlitz am 20. Juli

Am 20. Juli findet auf dem Grundstück Kirchstraße 11 in Wandlitz um 11 Uhr der Spatenstich für den Neubau des Hospizes Wandlitz statt. Bis Mitte 2025 sollen die ersten Hospizgäste einziehen. Bauherr ist die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.

Am 20. Juli findet auf dem Grundstück Kirchstraße 11 in Wandlitz um 11 Uhr der Spatenstich für den Neubau des Hospizes Wandlitz statt. Bis Mitte 2025 sollen die ersten Hospizgäste einziehen. Bauherr ist die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.

Lager fast leer: Ukraine Hilfe Lobetal e.V.  bittet dringend um Sachspenden

Elisabeth Kunze, Vereinsvorsitzende der Ukraine Hilfe, bittet dringend um Sachspenden. Sie sagt: „Wir haben kaum noch Bekleidung und Schuhe, die wir sortieren und verpacken können für unsere nächsten Hilfsgütertransporte. Das Leid und die Not, die durch den Krieg über das Land gekommen ist, ist nach wie vor groß.“

Elisabeth Kunze, Vereinsvorsitzende der Ukraine Hilfe, bittet dringend um Sachspenden.

Klimafitkurs in Wandlitz

Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch hier vor Ort zu spüren. Hier stellt sich die Frage, was wir als Individuum tun können, um die Auswirkungen einzuschränken und uns an die Veränderungen, die nicht mehr aufzuhalten sind, anzupassen. Genau hier setzt der klimafit-Kurs an. Unter dem Motto „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ können Interessierte und Engagierte seit 2017 deutschlandweit den Kurs jährlich an vhs-Standorten besuchen.

Klimafitkurs der KVS Bernau in Kooperation mit dem Naturpark

Abonnieren Sie den

W.Punkt-Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und direkt im eigenen Postfach.