Café Stall in der Breitscheidstraße 20 in Wandlitz – ein Treffpunkt im Dorf
Jeden ersten Montag und vierten Freitag, das sind die Tage an denen die „Omas und Opas gegen Rechts Wandlitz“ unter dem Motto „Tagein“ bzw. „Tagaus“ einladen!

Die Sonne glitzert durch die hohen Bäume des Pfarrgartens der evangelischen Kirchengemeinde Wandlitz, ein sanftes Lüftchen weht, leise Stimmen und Lachen erfüllt den Garten. An einem Tisch sitzen fünf ältere Damen und ein Herr: Das Frühstückstreffen „Tagein“ der „Omas und Opas gegen Rechts Wandlitz“! Auf dem Tisch stehen Kannen mit Kaffee oder Tee, drinnen im Café Stall ist ein Buffet mit vielen Leckereien aufgebaut.
Jeden zweiten Montag im Monat trifft sich diese Gruppe, es ist ein Angebot an die Wandlitzer Bürgerinnen und Bürger mit den „Omas gegen Rechts“ gemeinsam zu schmausen, zu reden und sich kennenzulernen. Das Frühstück ist umsonst, auch die Sitzgelegenheiten. Immer wieder kommen zu diesen Treffen Menschen, die Interesse zeigen und Fragen stellen oder einfach erzählen wollen. Heute bleiben die Omas und Opas unter sich, das ist wohl der Ferienzeit geschuldet.
Das nächste „Tagein-Frühstück“ findet am 8. September 25, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Café Stall in der Breitscheidstraße 20 in Wandlitz statt. Alle sind herzlich eingeladen.
Ein zweites, regelmäßiges Event der „Omas gegen Rechts“ wird jeweils am 4. Freitag des Monats „Tagaus“ veranstaltet. Hier handelt es sich um eine Abendtermin mit einem kulturellen Angebot und mit gutem Wein! Bislang gab es Lesungen, Vorträge und Musik.
Am Freitag, 22. August ist um 19.00 Uhr der bekannte Wandlitzer Lokalpolitiker und Autor Peter Liebehenschel zu Gast und wird einen Abend zum Thema „Wende und Neuanfang“ mit seinen Erinnerungen gestalten! Auch hier eine herzliche Einladung an alle interessierten Mitbürger und Mitbürgerinnen.
Am 26. September kommt der Autor und Regisseur Thomas Frick zu einer Lesung, am 24. Oktober wird Peer Martiny, ein bekannter Schauspieler (u.a. „Doppelhaushälfte“), Regisseur und Autor einen Vortrag „Rede an den Kleinen Mann“ halten.
Am 6. September laden die Omas gegen Rechts wieder zu einem „Solidarischen Picknick“ in Klosterfelde ein, an dem Brunnen bei der Kirche werden Sitzgelegenheiten bereit gestellt und alle Gäste bringen bitte Speisen und Getränke selbst mit. Groß und Klein sind willkommen zum Genießen, Diskutieren und Kennenlernen.

Verfasser:in:
Ulrice Fuß, OMAS GEGEN RECHTS Wandlitz