Der nächste Sommer kommt bestimmt – vom Umgang mit Trinkwasser, Extremwetter und Zuzug

Oberflächlich betrachtet haben wir gerade genug Wasser von oben erhalten. Ist dieses aber auch in bis in die tieferen Grundwasserschichten vorgedrungen? Wird unser Trinkwasser knapp? Können wir den Zuzug noch bewältigen? Was passiert beim nächsten Extremregen? Diese Fragen beschäftigen uns zunehmend.

Oberflächlich betrachtet haben wir gerade genug Wasser von oben erhalten. Ist dieses aber auch in bis in die tieferen Grundwasserschichten vorgedrungen? Wird unser Trinkwasser knapp? Können wir den Zuzug noch bewältigen? Was passiert beim nächsten Extremregen? Diese Fragen beschäftigen uns zunehmend.

Die Abwasserentsorgung im Gemeindegebiet

Bei der Beseitigung des anfallenden Abwasser in der Gemeinde Wandlitz geht nur ein Teil in das Klärwerk Liebenwalde, das der TAV, Trink- und Abwasserzweckverband Liebenwalde, betreibt. Nur das Abwasser aus den nördlichen Gemeindeortsteilen, während für die südlichen Ortsteile (Wandlitz, Basdorf, Schönwalde und Schönerlinde) das Abwasser zum Klärwerk Schönerlinde geleitet wird, das die BWB, Berliner Wasserbetriebe, betreiben. Meine Nachfragen zur Abwasserentsorgung der Gemeinde Wandlitz wurden freundlicherweise beantwortet durch Jana Krone, Pressesprecherin, sowie Matthias Kunde, Geschäftsführer, NWA Niederbarnimer Wasser- und Abwasserverband.

Bei der Beseitigung des anfallenden Abwasser in der Gemeinde Wandlitz geht nur ein Teil in das Klärwerk Liebenwalde, WPunkt im Gespräch mit dem NWA, Niederbarnimer Wasser- und Abwasserverband.

Literaturfest am 2. September ab 13 Uhr am Bahnhof Wandlitzsee

Beim Literaturfest heißt es EINTRITT FREI für Lesungen, Stände von Manufakturen aus der Region, wunderbare Beköstigung und ein schönes Kinderprogramm. Wir zaubern für Euch wieder den Charme unserer Buchhandlung nach draußen und wollen mit Euch einen entspannten Nachmittag erleben.

Beim Literaturfest heißt es EINTRITT FREI für Lesungen, Stände von Manufakturen aus der Region, wunderbare Beköstigung und ein schönes Kinderprogramm.

Auftakt für das Hospiz in Wandlitz

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal lud zum ersten Spatenstich für das Hospiz im alten Dorfkern von Wandlitz ein. Die Grundsteinlegung für den Bau auf dem Gelände der ehemaligen Entenfarm erfolgt dann im Oktober. Anwohner:innen und Vertreter:innen aus Kommunalpolitik und Presse waren gekommen sowie ein Überraschungsgast: Fritzi Haberlandt ist Botschafterin für „unser“ Hospiz.

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal lud zum ersten Spatenstich für das Hospiz im alten Dorfkern von Wandlitz ein. Die Grundsteinlegung für den Bau auf dem Gelände der ehemaligen Entenfarm erfolgt dann im Oktober. Anwohner:innen und Vertreter:innen aus Kommunalpolitik und Presse waren gekommen sowie ein Überraschungsgast: Fritzi

TENÖRE4YOU Tour 2023

Toni Di Napoli & Pietro Pato-laden zum Gala Mitsingkonzert, am Sa. 02. Sept. 2023, um 19:30 Uhr in der Basdorfer Kirche, Prenzlauer Str. 13

Toni Di Napoli & Pietro Pato-laden zum Gala Mitsingkonzert, am Sa. 02. Sept. 2023, um 19:30 Uhr in der Basdorfer Kirche, Prenzlauer Str. 13

Abonnieren Sie den

W.Punkt-Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und direkt im eigenen Postfach.