Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat:innen für die Bundestagswahl

Für den Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23.2. 2025 steht nur wenig Zeit zur Verfügung, und Aktionen unter freiem Himmel werden durch das Winterwetter erschwert. Nutzen Sie daher die Gelegenheit und informieren sich bei der Podiumsdiskussion im Goldenen Löwen mit den Direktkandidaten unseres Wahlkreises!

Für den Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23.2. 2025 steht nur wenig Zeit zur Verfügung, und Aktionen unter freiem Himmel werden durch das Winterwetter erschwert. Nutzen Sie daher die Gelegenheit und informieren sich bei der Podiumsdiskussion im Goldenen Löwen mit den Direktkandidaten unseres Wahlkreises!

„Omas/Opas gegen rechts“ beim Demokratietag am Gymnasium Wandlitz!

Die „Omas/Opas gegen rechts“ wurden vom Kollegium des Gymnasiums Wandlitz zum „Projekttag Demokratie“ eingeladen, um am 22.11.24 mit den Zehntklässlern über das Thema „Demokratie“ zu debattieren und von der Arbeit der „Omas gegen rechts“ zu berichten.

Die „Omas/Opas gegen rechts“ wurden vom Kollegium des Gymnasiums Wandlitz zum „Projekttag Demokratie“ eingeladen, um am 22.11.24 mit den Zehntklässlern über das Thema „Demokratie“ zu debattieren und von der Arbeit der „Omas gegen rechts“ zu berichten.

25. November 2024: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Häusliche Gewalt und Ungleichbehandlungen: Barnimer Dipl. Psychologin Wiebke Wiedeck im Gespräch mit WPunkt über die „Initiative Zukunft Ohne Gewalt – Gewaltfreie Familien, Beziehungen, Gesellschaft“

Häusliche Gewalt und Ungleichbehandlungen: Barnimer Dipl. Psychologin Wiebke Wiedeck im Gespräch mit WPunkt über die „Initiative Zukunft Ohne Gewalt – Gewaltfreie Familien, Beziehungen, Gesellschaft“

Skulptur „Lineament – tanzend I“ von Karl Menzen in Basdorf

Der Verein Skulpturengarten an der Dorfkirche Wandlitz e. V. weiht die Aufstellung der Skulptur „Lineament - tanzend I.“ von Karl Menzen im Garten der Basdorfer Kirche mit einem Fest ein.

Der Verein Skulpturengarten an der Dorfkirche Wandlitz e. V. weiht die Aufstellung der Skulptur „Lineament - tanzend I.“ von Karl Menzen im Garten der Basdorfer Kirche mit einem Fest ein.

Freiwilligentag in der Gemeinde

Die Ehrenamtsagentur organisierte am Samstag, den 12.Oktober 2024 wieder den traditionellen Freiwilligentag. Mit tollen Projekten und Mitmach-Aktionen waren Groß und Klein eingeladen, etwas in unserer Gemeinde zu bewegen.

Die Ehrenamtsagentur organisierte am Samstag, den 12.Oktober 2024 wieder den traditionellen Freiwilligentag. Mit tollen Projekten und Mitmach-Aktionen waren Groß und Klein eingeladen, etwas in unserer Gemeinde zu bewegen.

Erste Naturpark-Schule und Naturpark-Kita im Naturpark Barnim am Start

Wandlitz – Der Naturpark Barnim nahm das Erntefest des Barnim Panorama am 22. September in Wandlitz als feierlichen Anlass, um die zukünftige Zusammenarbeit mit der Bernauer Grundschule Schönow und der Wandlitzer Kita „Waldgeister“ dauerhaft zu besiegeln. Die beiden Einrichtungen streben die Auszeichnung als erste Naturpark-Schule beziehungsweise Naturpark-Kita im Naturpark Barnim an und möchten den Naturpark und die Region als vielfältigen Lern- und Erfahrungsort nutzen, um die Kinder für die Natur in ihrer Umgebung zu sensibilisieren.

Wandlitz – Zusammenarbeit mit der Bernauer Grundschule Schönow und der Wandlitzer Kita „Waldgeister“ als erste Naturpark-Schule bzw. Naturpark-Kita im Naturpark Barnim

Meine Fahrt mit dem Wasserstoffzug von Basdorf nach Berlin

Die neue Flotte der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) ist ab Dezember 2024 mit 7 wasserstoffbetriebenen Zügen und 31 emissionsarmen Zügen mit Strom- und Batteriebetrieb im VBB-Netz unterwegs. Ein Beitrag für Frieden, Umwelt und Energiewende – Danke NEB und VBB, dass es euch gibt!

Die neue Flotte der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) ist ab Dezember 2024 mit 7 wasserstoffbetriebenen Zügen und 31 emissionsarmen Zügen mit Strom- und Batteriebetrieb im VBB-Netz unterwegs. Ein Beitrag für Frieden, Umwelt und Energiewende – Danke NEB und VBB, dass es euch gibt!

Abonnieren Sie den

W.Punkt-Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und direkt im eigenen Postfach.