Video: Trainingskurs der Wasserschutzpolizei für den Umgang mit Segelbooten
Mit Unterstützung des Wandlitzer Segelclubs übte die Wasserschutzpolizei Rettungsaktionen mit Segelbooten unter realen Bedingungen auf dem Wandlitzsee
Vom 7.7. bis 11.7. fand mit Unterstützung von WSC auf dem Wandlitzsee der Trainingskurs der Wasserschutzpolizei für den Umgang mit Segelbooten statt.
Der Bereich Weiterbildung der Hochschule der Polizei Brandenburg absolvierte zur fachlichen Qualifizierung der Bediensteten der Polizei in Brandenburg eine Woche lang Segel- und Rettungsmanöver auf dem Wandlitzsee.
Für die Qualifizierung der Wasserschutzpolizei lag der Schwerpunkt dabei nicht auf dem Erwerb eines Segelscheins, sondern auf der Befähigung der jungen Bediensteten der Wasserschutzpolizei, polizeiliche Maßnahmen im Zusammenhang mit Segelbooten richtig vorzunehmen.
Der Theoriepart wurde an der HPol mit eigenen Referenten durchgeführt, der praktische Part dann unter den realen Bedingungen auf dem Wandlitzsee und der hatte allerhand Wind zu bieten. Der Wandlitzer Segelclub stellte nicht nur Gelände mit neu errichteten Umkleiden und Sanitäreinrichtungen zur Verfügung, sondern auch die Boote der Klasse Ixylon. Die Ixylon-Jollen sind Doppelschwerter, die vielseitig einsetzbar und auch bei starker Krängung gut zu segeln sind, aber der Wind auf dem Wandlitzsee hat auch seine Tücken und Böen.
Die Zusammenarbeit soll fortgeführt werden.


Hier das Video vom Trainingskurs der Wasserschutzpolizei, © Lars Kirsten, Wasserschutzpolizei
Externe Links zum Artikel:
https://www.instagram.com/wsc_sailing?igsh=OHgyMWRvbzMycWZw