TaW: zehnte Spielzeit und kein bischen leise!

Julia Horvath und Sascha Gluth, die Gesichter des Theaters am Wandlitzsee, blicken auf die zehnte Spielzeit ihres erfolgreichen Theaters. WPunkt fragt nach was hat sich verändert, was sind die Erfolgsfaktoren, im Gespräch mit Julia Horvath.

Julia Horvath und Sascha Gluth, die Gesichter des Theaters am Wandlitzsee, blicken auf die zehnte Spielzeit ihres erfolgreichen Theaters. WPunkt fragt nach was hat sich verändert, was sind die Erfolgsfaktoren, im Gespräch mit Julia Horvath.

Petition zum Bahnhofsvorplatz Wandlitzsee

Noch stehen die Bänke verwaist in der Sonne, aber es gibt schon über 100 Unterschriften unter der Petition für mehr gemeinschaftlich nutzbaren Raum statt weiteren Parkplätzen auf dem Bahnhofsvorplatz.

Noch stehen die Bänke verwaist in der Sonne, aber es gibt schon über 100 Unterschriften unter der Petition für mehr gemeinschaftlich nutzbaren Raum statt weiteren Parkplätzen auf dem Bahnhofsvorplatz.

Genossenschaftliches Wohnen in Wandlitz

Kann eine Wohnungsbaugenossenschaft günstigeren Wohnraum schaffen und ist das ein Konzept für mehr gemeinschaftliches Wohnen über Generationen hinweg? WPunkt im Gespräche mit einigen Bewohner:innen der Wohnungsbaugenossenschaft Selbstbau e.G. im alten Dorfkern von Wandlitz.

Kann eine Wohnungsbaugenossenschaft günstigeren Wohnraum schaffen und ist das ein Konzept für mehr gemeinschaftliches Wohnen über Generationen hinweg? WPunkt im Gespräche mit einigen Bewohner:innen der Wohnungsbaugenossenschaft Selbstbau e.G. im alten Dorfkern von Wandlitz.

Bahnhof Wandlitzsee: Bepflanzung auf Nachhaltigkeit ausgelegt

Noch sind die Pflänzchen klein, aber nachhaltig soll die Pflanzung sein. WPunkt lässt sich das Pflanzkonzept von Sabine Sellner erklären, Projektmanagerin und Landschaftsarchitektin der Gemeinde und Verantwortliche für die Bepflanzung.

Noch sind die Pflänzchen klein, aber nachhaltig soll die Pflanzung sein. WPunkt lässt sich das Pflanzkonzept von Sabine Sellner erklären, Projektmanagerin und Landschaftsarchitektin der Gemeinde und Verantwortliche für die Bepflanzung.

Abonnieren Sie den

W.Punkt-Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und direkt im eigenen Postfach.