Radwegausbau: Individualverkehr im Zeitalter des Klimawandels
Während der letzten zwei Jahre, die geprägt von Corona Pandemie und Klimadiskussionen waren, ist vermutlich kein Wirtschaftszweig rasanter vorangeschritten wie die Fahrradindustrie. Die Entwicklung von E-Bikes, Lastenfahrrädern aber auch Sport- und Freizeiträdern ermöglichen einen nahezu unbegrenzten Einsatz von Rädern in allen Lebenslagen. Da nun die Zeit des Verkehrswandels näherkommt, sollte die Infrastruktur der Gemeinden auch dahingehend angepasst werden. Dazu gehört, dass bei allen zukünftigen Verkehrsprojekten auch Belange der Radfahrenden verstärkt mitberücksichtigt werden. Hierzu muss der vernünftige Ausbau aller Radverkehrsanlagen, die Schaffung ausreichender Fahrradabstellanlagen an allen wichtigen Punkten sowie die Ertüchtigung vorhandener nicht mehr nutzbarer alter Verbindungswege vorangetrieben werden.
Die Entwicklung von E-Bikes, Lastenfahrrädern aber auch Sport- und Freizeiträdern ermöglichen einen nahezu unbegrenzten Einsatz von Rädern in allen Lebenslagen. Da nun die Zeit des Verkehrswandels näherkommt, sollte die Infrastruktur der Gemeinden auch dahingehend angepasst werden.