„Hip, hop, uns`re Schule ist top…“
singen 80 Chorkinder der Grundschule zur Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Grundschule Wandlitz. In die Zeitkapsel kamen neben einer aktuellen Tageszeitung, einem Satz Euromünzen und Plänen des Erweiterungsbaus auch einige Zeichnungen der Kinder.

Die Schule ist nicht nur top, sondern „da kann man mit Zahlen jonglieren…, Neues hören und Fragen stellen – jeder ist anders und ich lerne zu verstehen. Meine Klasse ist stark!“ sangen die Kinder weiter bei der feierlichen Einweihung unter strahlend blauem Himmel.
Bauleiter Gruber und Bürgermeister Oliver Borchert begrüßten die Gäste, trotz eisiger Temperaturen sind viele gekommen, Vertreter:innen des Ortsbeirates und der Gemeinde, Lehrer:innen, auch einige ehemalige, vom Projektsteuerer bis zur Landschaftsarchitekt:in sind alle vertreten.
Auf die Frage nach der besonderen Herausforderung für diesen Bau hebt der Bauleiter hervor: „Wir haben hier während des laufenden Schulbetriebes natürlich viel Wert auf die Sicherung gelegt, alles ist abgezäunt und wir haben einen neuen, separaten Fluchtweg gebaut. Es gab zum Glück keine bösen Überraschungen im Baugrund und die Stimmung hier ist sehr gut, wir arbeiten toll mit der Gemeinde, den Architekt:innen von av1 und den Bauleuten zusammen!“.
Bürgermeister Oliver Borchert erinnert: „…die Planung begann vor 7 Jahren mit vielen Abstimmungs- und Beteiligungsrunden, unter anderen auch mit den Eltern. Schon Mitte 2026 soll der Erweiterungsbau fertig sein, der neben Unterrichts- und Horträumen auch mit einer Kochküche und Mensa ausgestattet sein wird. Dann sind die Container endlich überflüssig und die Grundschule ist für die 4-Zügigkeit gut ausgestattet“.


Der Schulleiter der Grundschulel Stefan Hohlfeld bemerkt das große Interesse der Kinder an der Baustelle: „Oft wird der Baufortschritt aus den oberen Fenstern im alten Schulgebäude nicht nur von mir, sondern auch von den Kindern aufmerksam verfolgt“. Dass es den Kindern hier gefällt, kommt besonders beim Schulchor überzeugend rüber: „wir singen, weil es uns Spaß macht“ und die abschließende gesunde und süße Belohnung fand unter den 80 Chorkindern schnell Anklang.
Für weitere detaillierte Information zum Erweiterungsbau: Presseerklärung der Gemeinde


