ÖPNV-Angebot im Barnim deutschlandweit auf Platz 10
gemeinsame Pressemitteilung der Barnimer Busgesellschaft (BBG) und des Landkreises Barnim
gemeinsame Pressemitteilung der Barnimer Busgesellschaft (BBG) und des Landkreises Barnim
gemeinsame Pressemitteilung der Barnimer Busgesellschaft (BBG) und des Landkreises Barnim
gemeinsame Pressemitteilung der Barnimer Busgesellschaft (BBG) und des Landkreises Barnim
Seit etwa einem Monat steht der Verkaufswagen der Privatbäckerei Wiese nun regelmäßig in Wandlitz. Die Nachfrage ist hoch und daher wird der Wagen ab Mai mittwochs immer von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet sein.
Seit etwa einem Monat steht der Verkaufswagen der Privatbäckerei Wiese nun regelmäßig in Wandlitz. Die Nachfrage ist hoch und daher wird der Wagen ab Mai mittwochs immer von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet sein.
Noch sind die Pflänzchen klein, aber nachhaltig soll die Pflanzung sein. WPunkt lässt sich das Pflanzkonzept von Sabine Sellner erklären, Projektmanagerin und Landschaftsarchitektin der Gemeinde und Verantwortliche für die Bepflanzung.
Noch sind die Pflänzchen klein, aber nachhaltig soll die Pflanzung sein. WPunkt lässt sich das Pflanzkonzept von Sabine Sellner erklären, Projektmanagerin und Landschaftsarchitektin der Gemeinde und Verantwortliche für die Bepflanzung.
Sie ist vielen in der Gemeinde schon bekannt durch die Chorauftritte, doch sie leitet nicht nur die Kantorei, sondern ist außerdem Musiktheaterpädagogin und Dramaturgin. WPunkt hat Katharina Tarján interviewt.
Sie ist vielen in der Gemeinde schon bekannt durch die Chorauftritte, doch sie leitet nicht nur die Kantorei, sondern ist außerdem Musiktheaterpädagogin und Dramaturgin. WPunkt hat Katharina Tarján interviewt.
Das Frühjahr ist bereits trocken, Erinnerungen an Wasserbeschränkungen werden wieder wach. Ideen, wie wir dem Wassermangel entgegenwirken können, sind rar, was geografisch an der Barnimer Hochfläche, aber insbesondere am Klimawandel liegt. Was können wir überhaupt tun?
Das Frühjahr ist bereits trocken, Erinnerungen an Wasserbeschränkungen werden wieder wach. Ideen, wie wir dem Wassermangel entgegenwirken können, sind rar, was geografisch an der Barnimer Hochfläche, aber insbesondere am Klimawandel liegt. Was können wir überhaupt tun?
Die weitgereiste Espressomaschine von Dierk Schlütter hat endlich eine neue Heimat in Lankes altem Feuerwehrhaus gefunden. WPunkt hat einen Espresso der Hausmarke aus eigener Röstung gekostet und sich den Röstvorgang zeigen lassen.
Die weitgereiste Espressomaschine von Dierk Schlütter hat endlich eine neue Heimat in Lankes altem Feuerwehrhaus gefunden. WPunkt hat einen Espresso der Hausmarke aus eigener Röstung gekostet und sich den Röstvorgang zeigen lassen.
Feierliche Einweihung im OT Prenden / weitere Aufsteller in Planung
Feierliche Einweihung im OT Prenden / weitere Aufsteller in Planung
Blauer Himmel über Schönerlinde, die Kraniche kehren zurück, ich sitze im 5. Stock der frisch in stand gesetzten Heidekraut-Residenz und spreche mit Michael Brayshaw (Managing Director) und Rico Finster, beide von Magma Rock Estate GmbH über die Planungen für das Heidekraut-Quartier.
Blauer Himmel über Schönerlinde, die Kraniche kehren zurück, ich sitze im 5. Stock der frisch in stand gesetzten Heidekraut-Residenz und spreche mit Michael Brayshaw (Managing Director) und Rico Finster, beide von Magma Rock Estate GmbH über die Planungen für das Heidekraut-Quartier.
Einweihung des Containerbaus am 11.2.2025 durch den Landrat Kurth
Einweihung des Containerbaus am 11.2.2025 durch den Landrat Kurth
Landrat Daniel Kurth weihte am 11.2.25 den temporären Erweiterungsbau der Oberschule Klosterfelde ein. Nach den Winterferien wurde der Bau mit 10 Klassenräumen und einem Fachkabinett für Chemie und Biologie freigegeben.
Landrat Daniel Kurth weihte am 11.2.25 den temporären Erweiterungsbau der Oberschule Klosterfelde ein.