Entgegen dem to-go-Trend, für mehr Begegnungen im Kleinem
In der Gemeinde Wandlitz eröffnen entgegen dem „to-go“-Trend eine Kaffeerösterei, eine kleine Konditorei „Heaven´s Cake“ und im Sommer gibt es Open-Air-Kino im Strandbad
Ende letzten Jahres eröffnete die Kaffeerösterei in Lanke, nun aktuell im August „Heaven´s Cake“ in Klosterfelde und der Open-Air-Kino-Sommer im Strandbad ging mit 4 Filmen an den Start, die ganz wie früher jeden Abend mit Applaus beendet wurden. Kehren wir zurück zu gesellschaftlichem Leben im Kleinen, anstelle großer, anonymer Veranstaltungen?
In Berlin schießen zurzeit sogenannte LAP- und Munchies-Läden aus dem Boden, die Kaffee-to-go in Pappbechern und Fastfood in Wegwerfverpackungen anbieten und mit intensivem Social-Media-Tamtam das zu „hipper“ Lebensart umdeuten. Die Läden vermeiden hohe Mieten, sind also klein, bieten kaum Sitzmöglichkeiten und setzen voll auf Rationalisierung: schneller Kaffee, digitale Bezahlung, geringe Werbungskosten, da alles über Instagram und Tiktok läuft. Nur Schlange darf man analog stehen, während man seine Accounts checkt.
In der Gemeinde Wandlitz entwickelt sich offenbar anderes. Kleinode entstehen in den Dörfern- haben die etwa unser Wandlitzer Entwicklungskonzept gelesen? Wahrscheinlich nicht. Aber ich hoffe, dass das Neue gut angenommen wird und durch viele Besucher:innen Unterstützung findet, denn wir haben nicht immer Sommer und die winterlichen Monate sind nicht gerade eine Goldgrube für den Gastrobereich und Open-Air-Aktivitäten.
„Heavens Cake“ in Klosterfelde
Ganz neu hat nun Konditormeister André Haughton das Bäckerei-Café Heaven’s Cake eröffnet, direkt an der L100 in Klosterfelde gegenüber der ehemaligen Bäckerei Rathey in einem romantischen Ziegelsteingemäuer.

Kaffeerösterei Lanke
Die kleine Kaffeerösterei in Lanke ist seit letztem Jahr am Start. Geröstet wird vor Ort, und auch die Kaffeemaschine ist einsatzbereit, sogar ein kleines Küchlein zum Espresso gibt es in dem liebevoll gestalteten ehemaligen Feuerwehrhaus. Die verschiedenen Röstungen schmecken nicht nur gut, sondern eignen sich auch als ansprechendes Mitbringsel aus der Gemeinde.

Sommer-Open-Air-Kino im Strandbad Wandlitz
Das Open-Air-Kino hatte schon früher seinen Platz im Strandbad Wandlitz, und die Leinwand wurde zwischen den Bäumen Richtung See aufgespannt. Nach anfänglichen kleinen technischen Holprigkeiten wurde das Konzept erfolgreich in diesem Sommer mit 4 Filmabenden umgesetzt. Drei der Filme kannte ich schon, aber Stimmung und Sonnenuntergang am See waren ein guter Grund für ein Revival. Die Versorgung mit Getränken und Popcorn klappte gut, manch einer hatte darüber hinaus seine Picknick-Kühlbox wohl gefüllt. (Bequeme) Klappsitze waren mitzubringen. Hoffentlich gibt es 2026 eine Weiterführung!
Mehr Hausgemachtes mit Begegnungspotential!
- Eisdiele Neumann in Klosterfelde,
- Steg17 Restaurant am Rahmersee mein Favortit: Aalbrötchen,
- Gesundes direkt vom Feldverkauf bei Looke in Wandlitz
- Gesundes Brot und Kuchen bei Trinkl in Schönwalde oder Bäckerei Wiese jedem Mittwoch in Wandlitz
- Ganz viel Gesundes aus dem Bioladen Wandlitz beim Espresso auf der Terasse mit Buddelkiste
Und wer bringt Kultur und Action ins Dorf?
- Buchladen Melanie Brauchler, Achtung Literaturfest am 30.8.2025
- TAW, Theater am Wandlitzsee
- Café Stall im alten Dorf Wandlitz mit jeder Menge Begegnungen mit engagierten Bürger:innen
- Skulpturengarten um die Kirche in Wandlitz bzw. Basdorf
- Tor 13 Event- und Veranstaltungsort in Wandlitz,
uvm. Wer noch gute Tipps hat melde sich per Mail bei „Wandlitz auf den Punkt gebracht“
