Fotoausstellung im Ratssaal der Gemeinde Wandlitz

„33 Tage Krieg und Besatzung auf dem Gebiet der Gemeinde Makariv“, Eröffnung am 11. Juli 2024, 18 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Wandlitz. Zu sehen bis zum 31. August 2024

„33 Tage Krieg und Besatzung auf dem Gebiet der Gemeinde Makariv“, Eröffnung am 11. Juli 2024, 18 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Wandlitz. Zu sehen bis zum 31. August 2024 Ratssaal der Gemeinde Wandlitz

20 Jahre Inselleuchten: Wir verabschieden uns mit einem großen Finale!

Vom 12. bis 14. Juli findet das 20. Inselleuchten in Marienwerder statt. Mit dem Jubiläum endet die Ära dieses besonderen Festivals für Erwachsene. Letzte Chance, das rauschende Fest noch einmal zu erleben und sich verzaubern zu lassen.

Vom 12. bis 14. Juli findet das 20. Inselleuchten in Marienwerder statt. Mit dem Jubiläum endet die Ära dieses besonderen Festivals für Erwachsene.

Solidarisches Picknick der OMAS GEGEN RECHTS Wandlitz

Gut besucht, das solidarischen Picknick auf den Dorfanger in Stolzenhagen, am Freitag, 14.6.24, von 10- 12 Uhr, kann man die OMAS GEGEN RECHTS kennenlernen im OSZ Waldfrieden zum "Tag der Diversität"!

Gut besucht, das solidarischen Picknick auf den Dorfanger in Stolzenhagen, am Freitag, 14.6.24, von 10- 12 Uhr, kann man die OMAS GEGEN RECHTS kennenlernen im OSZ Waldfrieden zum "Tag der Diversität"!

17 Jahre engagiert für die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.

17 Jahre lang hat Martin Wulff die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal geprägt. Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Am 23. Mai wird er um 13 Uhr in der Lobetaler Kirche in einem Gottesdienst mit anschließendem Empfang verabschiedet. Es ist ein Abschied von einem Menschen, der sein Leben dem Wohl anderer gewidmet hat.

17 Jahre lang hat Martin Wulff die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal geprägt. Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand.

Abonnieren Sie den

W.Punkt-Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und direkt im eigenen Postfach.