Nie wieder ist jetzt: in Wandlitz mahnten 120 Bürgerinnen und Bürger

Am 9. November 1938 brannten Synagogen und andere jüdische Einrichtungen im Deutschen Reich. Die aktuelle politische Situation, in der ein Rechtsruck in der Gesellschaft um sich greift, macht das Gedenken wichtiger denn je.

Am 9. November 1938 brannten Synagogen und andere jüdische Einrichtungen im Deutschen Reich. Die aktuelle politische Situation, in der ein Rechtsruck in der Gesellschaft um sich greift, macht das Gedenken wichtiger denn je.

Lassen Sie uns reden! Über digitale Medien und unsere Kinder.

Einladung der Jugendkoordinatorin Stefanie Großpietsch vom IB zum Gespräch über soziale Medien und wie wir unsere Kinder und jungen Heranwachsenden sicher und kompetent beim Umgang mit diesen begleiten.

Einladung der Jugendkoordinatorin Stefanie Großpietsch vom IB zum Gespräch über soziale Medien und wie wir unsere Kinder und jungen Heranwachsenden sicher und kompetent beim Umgang mit diesen begleiten.

Großes Interesse an Fahrradtour zum „Offenen Windrad“

Dachverband der Regionalparks in Brandenburg und Berlin e. V., Regionalpark Barnimer Feldmark e. V. und Naturpark Barnim (ZENAPA-Projekt) organisierten spannende Kombination aus sportlichem Naturerlebnis und technischer Exkursion

Dachverband der Regionalparks in Brandenburg und Berlin e. V., Regionalpark Barnimer Feldmark e. V. und Naturpark Barnim (ZENAPA-Projekt) organisierten spannende Kombination aus sportlichem Naturerlebnis und technischer Exkursion

Abonnieren Sie den

W.Punkt-Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und direkt im eigenen Postfach.