Freiwilligentag in der Gemeinde

Die Ehrenamtsagentur organisierte am Samstag, den 12.Oktober 2024 wieder den traditionellen Freiwilligentag. Mit tollen Projekten und Mitmach-Aktionen waren Groß und Klein eingeladen, etwas in unserer Gemeinde zu bewegen.

Die Ehrenamtsagentur organisierte am Samstag, den 12.Oktober 2024 wieder den traditionellen Freiwilligentag. Mit tollen Projekten und Mitmach-Aktionen waren Groß und Klein eingeladen, etwas in unserer Gemeinde zu bewegen.

Erste Naturpark-Schule und Naturpark-Kita im Naturpark Barnim am Start

Wandlitz – Der Naturpark Barnim nahm das Erntefest des Barnim Panorama am 22. September in Wandlitz als feierlichen Anlass, um die zukünftige Zusammenarbeit mit der Bernauer Grundschule Schönow und der Wandlitzer Kita „Waldgeister“ dauerhaft zu besiegeln. Die beiden Einrichtungen streben die Auszeichnung als erste Naturpark-Schule beziehungsweise Naturpark-Kita im Naturpark Barnim an und möchten den Naturpark und die Region als vielfältigen Lern- und Erfahrungsort nutzen, um die Kinder für die Natur in ihrer Umgebung zu sensibilisieren.

Wandlitz – Zusammenarbeit mit der Bernauer Grundschule Schönow und der Wandlitzer Kita „Waldgeister“ als erste Naturpark-Schule bzw. Naturpark-Kita im Naturpark Barnim

Meine Fahrt mit dem Wasserstoffzug von Basdorf nach Berlin

Die neue Flotte der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) ist ab Dezember 2024 mit 7 wasserstoffbetriebenen Zügen und 31 emissionsarmen Zügen mit Strom- und Batteriebetrieb im VBB-Netz unterwegs. Ein Beitrag für Frieden, Umwelt und Energiewende – Danke NEB und VBB, dass es euch gibt!

Die neue Flotte der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) ist ab Dezember 2024 mit 7 wasserstoffbetriebenen Zügen und 31 emissionsarmen Zügen mit Strom- und Batteriebetrieb im VBB-Netz unterwegs. Ein Beitrag für Frieden, Umwelt und Energiewende – Danke NEB und VBB, dass es euch gibt!

Podiumsdiskussion mit Direktkandidat:innen unseres Wahlkreises

Direktkandidat:innen des Wahlkreises Barnim III werden auf der Podiumsdiskussion am 2.9. 2024 zu aktuellen Themen befragt. Moderator Markus Pettelkau von der MOZ wird auch Fragen aus dem Publikum zulassen.

Direktkandidat:innen des Wahlkreises Barnim III werden auf der Podiumsdiskussion am 2.9. 2024 zu aktuellen Themen befragt. Moderator Markus Pettelkau von der MOZ wird auch Fragen aus dem Publikum zulassen.

Das Talent entwickelt sich aus der Freude – ein Leben auf dem Fahrrad

Im Gespräch mit WPunkt berichten Vera und Jürgen Geschke: Der Sprint-Weltmeister und mehrfacher Olympia-Medaillen-Gewinner spricht über seinen Werdegang, seine Leidenschaft für das Radrennen und voller Stolz und Freude über die Erfolge des Sohnes Simon Geschke bei der Tour de France.

Im Gespräch mit WPunkt berichten Vera und Jürgen Geschke: Der Sprint-Weltmeister und mehrfacher Olympia-Medaillen-Gewinner spricht über seinen Werdegang, seine Leidenschaft für das Radrennen und voller Stolz und Freude über die Erfolge des Sohnes Simon Geschke bei der Tour de France.

Ferienprogramm: Pilzschule für Kinder

Noch Platze frei! Das Ferienprogramm für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren findet in Kooperation mit Dana Lafuente von der Pilzschule Brandenburg und der Natur- & Wildnispädagogin Anjana Juliane Nauck in der letzten Sommerferien- & der ersten Herbstferienwoche 2024 statt.

Noch Platze frei! Das Ferienprogramm für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren findet in Kooperation mit der Pilzschule Brandenburg und der Natur- & Wildnispädagogin statt.

Abonnieren Sie den

W.Punkt-Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und direkt im eigenen Postfach.