Können die Reichen das Klima retten?
Wer mehr verdient, lebt meist umweltschädlicher. Denn Besserverdienende fahren häufiger mit dem (großen) Auto, unternehmen mehr Flugreisen und heizen größere Wohnflächen. Zu diesem Schluss kam das Umweltbundesamt in seiner Studie „Keine Wende in Sicht". Doch gerade Vermögende können dazu beitragen, die Wende für einen sozialgerechten Klimaschutz einzuleiten. Wie sie sinnvoll und strategisch spenden können, vermittelt Ihnen der Wandlitzer Daniel Kruse als Projektleiter bei der Active Philanthropy gGmbH.
Wer mehr verdient, lebt meist umweltschädlicher. Denn Besserverdienende fahren häufiger mit dem (großen) Auto, unternehmen mehr Flugreisen und heizen größere Wohnflächen.