30-Minuten-Takt möglich

Im Fahrplan der Heidekrautbahn gibt es nur einen 60-Minuten-Takt nach Klosterfelde. Von Berlin bis Basdorf hat man dagegen das Angebot von zwei Zügen pro Stunde. Mit dem neuen Verkehrsvertrag zwischen der NEB AG und den beiden Bundesländern Berlin und Brandenburg, dieser gilt ab 12/2024, soll sich daran nichts ändern. Auch zwischen Klosterfelde und Groß Schönebeck fahren die Züge nicht durchgängig im 1-Stunden-Takt, sondern meist nur alle 2 Stunden.

Ein qualitativer Sprung hin zum 30-Minuten-Takt der Heidekrautbahn ist möglich

Gut zu wissen: Biosphärenreservat oder Naturpark?

Geschichten über die Magie des ersten Augenblicks. Erinnern Sie sich noch an ihre erste Liebe? Oder die zweite oder die dritte, die ganz große? Wenn Paare davon erzählen, wie sie einander kennengelernt haben, wie sie einander vielleicht (nicht) gesucht und (trotzdem) gefunden haben, leuchten ihre Augen und ihre Gesichter strahlen. Es ist, als würden sie ihre mitunter vom Alltag vernachlässigte Liebe mit dem Erinnern an diese Zeit übergroßer Schmetterlinge im Bauch neu beleben. Auch den Zuhörenden erreicht diese Liebe, erwärmt ihn und weckt eigene Erinnerungen.

Was ist ein Biosphärenreservat, was ein Naturpark?

Selbstbestimmt, umsorgt und begleitet

Die letzten Tage seines Lebens umgeben von Natur und vor allem von Menschlichkeit: Das bietet das geplante stationäre Hospiz der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in der Kirchstraße im alten Ortskern von Wandlitz ab Mitte 2023. Was können Betreuende, Familienangehörige und Patienten, die als Gäste bezeichnet werden, dort erwarten? W. im Gespräch mit der Leiterin des Bereiches Altenhilfe Lobetal, Frau Katja Möhlhenrich-Krüger, und der Leiterin des stationären Lazarus Hospiz in Berlin, Frau Anette Adam.

Die letzten Tage seines Lebens umgeben von Natur und vor allem von Menschlichkeit: Das bietet das geplante stationäre Hospiz der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in der Kirchstraße im alten Ortskern von Wandlitz ab Mitte 2023.

SPD- Fraktion bringt Antrag ein: Beitritt der Gemeinde Wandlitz zur Barnimer Energiegesellschaft mbH (BEG)

Die Gemeindevertretung hat auf ihrer Sitzung im September dem Antrag zugestimmt. Ein wichtiger Schritt in Richtung Umsetzung der Null- Emissions- Strategie des Landkreises auch in unserer Gemeinde ist damit gegangen worden.

Die Gemeindevertretung hat auf ihrer Sitzung im September dem Antrag zugestimmt. Ein wichtiger Schritt in Richtung Umsetzung der Null- Emissions- Strategie des Landkreises auch in unserer Gemeinde ist damit gegangen worden.

Abonnieren Sie den

W.Punkt-Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und direkt im eigenen Postfach.