Es war richtiges Literaturwetter am 2. September, sonnig und nicht zu warm. Melanie Brauchler, die Chefin unser aller Lieblingsbuchhandlung hatte „Wandlitz zeigt Haltung“ eingeladen, einen Stand beizutragen und so trugen wir Kuchen, Hennamalerei, Quiz, Buttonmaschine und Unterschriftenwand bei.
Großer Bahnhof ist am Montag, den 28. August, für 150 Schülerinnen und Schüler an den Diakonischen Schulen Lobetal. Sie starten in den Bildungsgängen Sozialassistenz, Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik.
„Guten Tag, mein Name war Hermann Zeidler. Ich wurde 1882 in Hohenfinow geboren. Dort wuchs ich mit meinen jüngeren Geschwistern Berthold und Frieda auf. Wir wurden im jüdischen Glauben aufgezogen.“
Der Flügel, an dem Georges Brassens fern von seiner französischen Heimat während der Zwangsarbeit in Basdorf Chansons komponierte und spielte, hat im Zug Café im Bahnhof Wandlitzsee einen neuen Standort gefunden.
Christian Henschel will mit "Studio Wandlitz" zeigen, wie man etwas entwickeln, schön gestalten und gleichzeitig der Gemeinde Wandlitz etwas zurückgeben kann.
Die neue Kita in der Klosterfelder Mühlenstraße mit moderner Innenausstattung, integrativem, pädagogischem Konzept und engagiertem Team verspricht ein Vorzeigeprojekt zu werden.
„Winterschmetterlinge" sind eine Sammlung wunderschöner Liebesgeschichten. Und eine Einladung Liebe miteinander zu teilen. Neuerscheinung! 14. Dezember 2022
Silke Stutzke ist vielen als Ultraläuferin bekannt, nun hat sie ihre erste Vernissage im Februar erfolgreich eröffnet. Natur- und Landschaftsfotographie, insbesondere Makrofotos sind im local:work in Basdorf zu sehen.
Detlef Groth hat früher mit dem Strandfunkradio in Kühlungsborn Urlauber:innen unterhalten, als Moderator, Alleinunterhalter und DJ hat er Erfahrungen gesammelt. Heute hat der Schönwalder einen eigenen Sendeplatz bei Radio Ginseng.
In Wandlitz soll ein Hospiz gebaut werden. Rund um den Begriff und die Einrichtung gibt es mitunter Missverständnisse, auch mangels Erfahrung. Abhilfe könnte der folgende Beitrag schaffen.
Nach der Sitzung der Arbeitsgruppe aus Ortsvorsteher, Fraktionsvorsitzenden, Kreistagsmitgliedern, Vorsitzenden der Ausschüsse für Bildung und Bauen sowie Schulleitungen und Mitarbeitern der Schulverwaltung des Kreises am 15.9.21
Am 05. Oktober 2021 wurde der langjährige Schulleiter der Gymnasiums Wandlitz, Hartmut Arndt, von seinen Schülern, der Lehrerschaft sowie Partnern und Weggefährten in den Ruhestand verabschiedet.
Die neue Kita in der Klosterfelder Mühlenstraße mit moderner Innenausstattung, integrativem, pädagogischem Konzept und engagiertem Team verspricht ein Vorzeigeprojekt zu werden.