Top Stories

Strohballen_titel

Diese Kinder brauchen keine Hüpfburg: Strohballen waren der Hit auf dem Erntefest!

Riesenspaß für Klein und Groß auf dem Erntefest in Wandlitz am letzten Sonntag im September.
mehr
Presse_0149

Dreifaches Jubiläumsfest in Wandlitz

Bei spätsommerlichem Sonnenwetter fand am Sonntag in Wandlitz das traditionelle Erntefest unter einem ganz besonderen Motto statt: gleich drei Jubiläen gleichzeitig – 10 Jahre Barnim Panorama, 20 Jahre Gemeinde Wandlitz und 25 Jahre Naturpark Barnim.
mehr
weltladen-

Der Weltladen Wandlitz stellt sich vor!

Seit 2017 gibt es in Wandlitz, unter dem Dach der Evangelischen Kirche, einen Weltladen. Zurzeit sind 15 Ehrenamtliche dort tätig.
mehr
Localwork_2.WG_Titel

Einladung zum 3. Wirtschaftsgespräch in Wandlitz

Die Wandlitzer Wirtschaftsgespräche finden regelmäßig statt!
mehr
NEB_praxisnahe Ausbildung bei der NEB_© NEB-F. Küttler

Starker Start ins Ausbildungsjahr 2023/24 bei der Niederbarnimer Eisenbahn

Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) bietet zum Ausbildungsjahr 2023/24 mit nun vier verschiedenen Berufsbildern so viele Ausbildungsmöglichkeiten wie noch nie. Mit den Neueinstellungen hat die NEB insgesamt junge 20 Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung.
mehr
Goldener Löwe Wandlitz

Alles neu in der GVV?

Es war am 30. August im Gegensatz zu vergangenen Gemeindevertreterversammlungen eine angenehm kurze Veranstaltung, sachlich, völlig ohne lähmende Polemik, lösungsorientiert. Das wünschen wir uns gleich mal dauerhaft für die Zukunft.
mehr
TAV_KW Liebenwalde

Die Abwasserentsorgung im Gemeindegebiet

Bei der Beseitigung des anfallenden Abwasser in der Gemeinde Wandlitz geht nur ein Teil in das Klärwerk Liebenwalde, WPunkt im Gespräch mit dem NWA, Niederbarnimer Wasser- und Abwasserverband.
mehr
MigrationQuelle httpswww_wortwolke24.de

Arbeitsgruppe Klosterfelde setzt ein Zeichen für Integration

In Wandlitz gibt es bereits seit vielen Jahren den Runden Tisch Willkommen. Das ist eine Initiative von Ehrenamtlichen in der Gemeinde Wandlitz, um geflüchteten Menschen die Integration in Deutschland zu erleichtern. Auch einige Klosterfelder Bürgerinnen und Bürger sind dort aktiv. Bisher gibt es Einrichtungen in Wandlitz, Basdorf und Ützdorf mit insgesamt circa 221 Bewohnern.
mehr
Literaturfest_titel

Literaturfest am 2. September ab 13 Uhr am Bahnhof Wandlitzsee

Beim Literaturfest heißt es EINTRITT FREI für Lesungen, Stände von Manufakturen aus der Region, wunderbare Beköstigung und ein schönes Kinderprogramm.
mehr
Schienenbus VT 95 Foto Thomas Fischer (c) BEF

Sonderfahrten ab Basdorf und Berlin

Berliner Eisenbahnfreunde stellen Herbstprogramm vor
mehr
Diakonische Schulen Lobetal im Bonhoeffer Haus

Schulstart für 150 Schülerinnen und Schüler an den Diakonischen Schulen Lobetal

Großer Bahnhof ist am Montag, den 28. August, für 150 Schülerinnen und Schüler an den Diakonischen Schulen Lobetal. Sie starten in den Bildungsgängen Sozialassistenz, Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik.
mehr
Kirchenfest_Ines_Titel

Frauenstammtisch Stolzenhagen

– Trödeln für den guten Zweck auf dem Kirchturmfest in Stolzenhagen
mehr
KER04280

Auftakt für das Hospiz in Wandlitz

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal lud zum ersten Spatenstich für das Hospiz im alten Dorfkern von Wandlitz ein. Die Grundsteinlegung für den Bau auf dem Gelände der ehemaligen Entenfarm erfolgt dann im Oktober. Anwohner:innen und Vertreter:innen aus Kommunalpolitik und Presse waren gekommen sowie ein Überraschungsgast: Fritzi Haberlandt ist Botschafterin für „unser“ Hospiz.
mehr
WEK_titel

Wandlitzer Entwicklungskonzept geht in die nächste Runde

Einladung zum Bürgerinnen- und Bürgercafé am 15. Juli in Wandlitz
mehr
Silke Stutzke-Titel

Klein aber fein – gelungene Vernissage

„Collage Art - von Silke Stutzke“ in der Rathaus Galerie
mehr
Frauenstammtisch Stolzenhagen

Frauenpower in Stolzenhagen

Rück- und Ausblicke zum neu gegründeten Frauenstammtisch für die Stolzenhagener Frauen
mehr
die linke

STELLUNGNAHME DES ORTSVERBANDES DIE LINKE. WANDLITZ

Zum Abwahlverfahren: Stellungnahme des Ortsverbandes DIE LINKE.WANDLITZ
mehr
ErnennungGemeindewehrführung_4

Neue Gemeindewehrführung ernannt

Pressemitteilung der Gemeinde Wandlitz
mehr
die linke

Haltung zeigen in schwierigen Zeiten

Presseerklärung der Fraktion DIE LINKE in der Gemeindevertretung Wandlitz
mehr
SPD

Bürgerbegehren zum Abwahlverfahren – Koch oder Kellner?

Welche Rolle spielen die Initiatoren des Bürgerbegehrens wirklich?
mehr
vnn

Kreisverbandes der VVN/BdA-Uckermark/Barnim: offener Brief

Offener Brief an Herrn Bergner zu den Medienberichten über Andreas Fischer in „Barnim Aktuell“
mehr
alle reden_siedlungsstern_titel

Alle reden über das Achsenentwicklungskonzept AEK – aber kaum jemand kennt es wirklich!

Natur ist nicht da wo wir wohnen, unser Auto parken und unseren Rasen mähen, Natur ist da wo wir nicht sind – nämlich zwischen den Achsen, entlang derer sich die Siedlungen konzentrieren. Aber halt - zurück zum Anfang. Ein Versuch, das AEK zu erklären.
mehr
8-Wandlitzsee 022 (2)_Titel

100 Jahre Strandbad Wandlitzsee

Seit 2023 Publikumsmagnet mit wechselvoller Geschichte
mehr
Microgreens4-titel

Neu in Basdorf: Es kommt was Kleines auf uns zu!

Microgreens erobern die Gemeinde, gewachsen in der Gemeinde, verkauft in Basdorf local:work, hergestellt von Florian Flechsig und Andreas Kinski
mehr
SPD

Bürgerbegehren/Abwahlverfahren: Schweigen wäre Gold gewesen.

Zur Pressemitteilung des Vorstands der SPD Wandlitz vom 12.06.2023
mehr
Interview_Jan Große_ KitaeröffnungTitel (2)

Einweihung der Kita „Kleine Zauneidechsen“

Am 1. Juni 2023 fand die offizielle Feier zur Einweihung der Klosterfelder Kita „Kleine Zauneidechsen“ statt.
mehr
nicht nur Fussballer_titel

Mehr als nur Fußballspieler – Tag der offenen Tür im ÜWH Klosterfelde

Tag der offenen Tür im Übergangswohnheim Klosterfelde
mehr
wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik

Gut zu wissen: wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik?

Die rechtlichen Grundlagen zur Kommunalpolitik sind in §28 (2) des Grundgesetzes gelegt.
mehr
Wolke_Klaus

Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeistes:

Das Hufeisen verbündet sich mit der Straße
mehr
Wortwolke

Kommentar zum angedrohten Abwahlbegehren des Bürgermeisters

Die Abwahl eines direkt gewählten Bürgermeisters während seiner Amtszeit gehört zu den schwerwiegendsten Verfahren, die unsere Demokratie zur Wahrung ihrer Integrität bereithält.
mehr
RAdeln gegen Rassismus1

Radeln gegen Rassismus im Barnim am 21.05.2023

Mehr als 100 Menschen beteiligten sich an der Radtour von Bernau nach Klosterfelde.
mehr
230530_kolumne_dagegen

Dagegen

Mai 2023   Mit 15 fand ich bis auf Katrin aus der 9c alles Scheiße und hatte nicht den Ansatz einer konstruktiven Idee. Das mag aus heutiger Sicht selbstgewählter, adoleszenzbedingter Bildungsferne zuzuschreiben zu sein und wurde mit den Jahren auch besser. Heute habe ich es...
mehr
Titel_MireoPlusB_NOB_1000x667pix_Designstudie©NEB-FNoack-SiemensMobility;

NEB – Der Countdown läuft: Noch 18 Monate bis zum Wasserstoffzug

NEB stellt vor: 31 Züge mit Elektroantrieb, für Strecken im Osten Brandenburgs und 7 neue Züge, die mit Wasserstoff betrieben werden und für die Heidekrautbahn vorgesehen sind.
mehr
Strom vom Dach_barnimer Energiewandel

Sonnenstrom vom Dach

Sonnenstrom selbst gemacht -das Motto der Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel e.G.
mehr
Pflegebus_Landkreis Barnim_Fotograf Robert Bachmann

Mobile Pflegeberatung startet im April

Barnimer Pflegestützpunkt baut Beratungsangebot vor Ort aus
mehr
Kulti Biesenthal FSK 2023

Zwischen Kicker und Rockfestival: Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst

Wie weiter nach Schule oder Ausbildung? Eine Möglichkeit ist ein „Freiwillliges Soziales Jahr“ (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Jugendkulturzentrum KULTI in Biesenthal.
mehr
WEK-Grafik-die raumplaner

Ortsteiltreffen, Bürgerräte und -Cafe zum Entwicklungskonzept durchgeführt

Erste Runde zum WEK, Wandlitzer Entwicklungskonzept, absolviert. Das erste Bürger:innen-Cafe war mit rund 120 Teilnehmenden sehr gut besucht. Es wurde der Stand des Verfahrens präsentiert und ausreichend Zeit für Fragen gab es auch.
mehr
Perito-Moreno-Gletscher_neu

Der Perito-Moreno- Gletscher in Patagonien

Reisebericht von Cedrik Dentzer: Endlich in El Calafate angekommen, erwartete uns der drittgrößte Gletscher der Welt. Der Perito-Moreno-Gletscher im atemberaubendsten Gebiet Argentiniens, nämlich Patagonien. Doch wie genau verlief unsere Tour? War es das wert? Und stimmt es, dass dieser Gletscher als einziger seine Gesamtmasse nicht verliert?
mehr
W19_5G im elektromagnetischen Spektrum

Was macht 5G mit uns?

Tilman Dombrowski berichtet von der Infoveranstaltung zu 5G: Für die meisten von uns ist es inzwischen selbstverständlich, dass wir nicht nur überall mobil telefonieren können, sondern auch mit dem Smartphone jederzeit Zugang zum Internet haben, um weitere Kommunikationskanäle wie Mail, Messenger und Social Media nutzen zu können.
mehr

Abonnieren Sie den

W.Punkt-Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und direkt im eigenen Postfach.